- unter diesem Motto arbeitet das Team der Volksschule:
1. Ziel: * Förderung der Lesemotivation und Lesefertigkeit bei den Schulkindern
* "Wir sind LeseKulturschule" - viele Aktivitäten und Schwerpunkte bringt das heurige Schuljahr!
2. Ziel: * 2016 beschließen 193 Länder der Erde in einer UN-Konferenz 17 Nachhaltigkeitsziele. die bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen: Frieden und Wohlstand für alle Menschen, Schutz der Umwelt und des Klimas, hochwertige Bildung, ...
"Alle Menschen auf der Welt sollen ein gutes Leben haben!", kann man als Motto über die 17 weltumspannenden Ziele, die "Global goals" wie sie auch genannt werden, schreiben. PolitikerInnen, alle Erwachsenen und auch die Kinder sind als zukünftige WeltbürgerInnen gefordert, an der Umsetzung mitzuarbeiten.
In diesem Schuljahr wird mit den Schülerinnen und Schülern das Nachhaltigkeitsziel "Leben an Land" - Ziel Nr. 15- mit der Schwerpunktsetzung "Wald" bearbeitet.
Mostpressen am Biohof Stieblehen: FOTOS
Wandertag auf den Sonntagberg: FOTOS
Herbstschmuck der Schulanfänger: FOTOS
Lesekino und Buchausstellung:FOTOS
Gemeinsam auf Weihnachten zu: FOTOS
Weihnachtsfeier in besonderen Zeiten: FOTOS
"Der Ötzi kommt" - Autorenbegegnung mit Gudrun Sulzenbacher: FOTOS
Auf nach St. Pölten - Wir lernen unsere Landeshauptstadt kennen: FOTOS
Ein sehr große Teilnehmeranzahl beim diesjährigen Stadtlauf in Waidhofen: FOTOS
Schulgipfel als Fixpunkt am Monatsende: April 2022: FOTOS
Gemüsepyramide neu bepflanzt: FOTOS
Lesekulturschule: FOTOS
Sport- und Bewegungsfest: FOTOS
Bewegungsfest (Teil 2): FOTOS
Fußballturnier beim Bewegungsfest: FOTOS
Eröffnungsfeier für das neue Schuljahr im Turnsaal: FOTOS
Wandertag der 1. Klasse: FOTOS
Wandertag der 3. und 4. Schst.: FOTOS
Abschiedsfest für Elisabeth Wagner: FOTOS
Herrlich, der erste Schnee! FOTOS
Neue Sitztreppe in der Pausenhalle: FOTOS
Gemeinsam auf Weihnachten zu! FOTOS
Fasching in der Volksschule: FOTOS
Kinder lesen ihre Geschichten vor: FOTOS
Ein bunter Gartenzaun für das Blumenbeet: FOTOS
Schulinterne Verlosung zum Leo Lesepass: FOTOS
Vorlesebühne für Geschichtenschreiber: FOTOS
Lese-Flash-Mob: FOTOS
Frau Lehrerin Rammel Regina feiert ihren runden Geburtstag: FOTOS
Mostpressen am Biohof Stieblehen: FOTOS
Herbstimpressionen: FOTOS
Unterricht im Schulgarten: FOTOS
Alles rund um die Milch - Bäuerinnen zu Gast : FOTOS
Weihnachtsvorbereitungen:FOTOS
13. Dezember: Lucia - Lichtfeier: FOTOS
Weihnachtsfeier:FOTOS
20. Jänner: Co-pilotentraining der AUVA: FOTOS
24. Jänner: Autorenlesung mit Stefan Karch - Er lässt Puppen tanzen: FOTOS
29. Jänner: Warum ist der Himmel blau? Forscherstunde FOTOS
"Global goals" -17 Ziele für eine bessere Welt für alle Menschen: FOTOS
Fasching: FOTOS
Vorlesegeschichten : FOTOS
Fotogalerie für das Schuljahr 2018/19
Kugelbahnen entstehen im Wald- Kooperation der 1. -4. Schulstufen: FOTOS
Maler im Schulgarten - Mein Blick auf den Sonntagberg: FOTOS
Lesekino: FOTOS
Herbstimpressionen: FOTOS
Der Imker zu Gast: FOTOS
Wandertag nach Konradsheim: FOTOS
Adventkranz binden: FOTOS
Weihnachtsfeier der Schule: FOTOS
Autorenlesung mit Hubert Flattinger: FOTOS
3. und 4. Schulstufe bei der Feuerwehr zu Gast: FOTOS
Spaß am Eislaufplatz: FOTOS
Versuche mit Luft und Strom - zwei spannende Vormittage: FOTOS
Schulgipfel Ende Februar: FOTOS
Fasching in der Schule: FOTOS
Henne Irokesi zu Gast in der Schule: FOTOS
Wo kommt meine Schokolade her? Schokoladen-Workshop: FOTOS
Lesekino - Astrid Lindgran: FOTOS
Schulgipfel mit Verlosung und Würdigung Ende April: FOTOS
LeseKulturSchule - Überreichung des Gütesiegels (Copyright: NKL Reinberger) : FOTOS
Beim Buchbinder in Böhlerwerk: FOTOS
Märchenwoche: FOTOS
Die Halle des Bergkönigs - Abschluss Bewegte Klasse: FOTOS
Bewegungsfest am 19 Juni: FOTOS
Fußballturnier im Rahmen des Bewegungsfestes: FOTOS
Das Wetter heute: Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach zeitweise sonnig und meist trocken.
Quelle:ZAMG-Innsbruck / Biohof Ebenbauer
Hintergrundfoto
© Franz Wagner