Landjugend Windhag

Mit Beendigung der 9. Schulstufe haben die Windhager Jugendlichen die Möglichkeit der LJ Windhag beizutreten. Mit Engagement, guter Laune und Offenheit für Spaß und Action ist man als Mitglied der LJ bestens geeignet.

Unter den zahlreichen Tätigkeiten innerhalb der Ortschaft versuchen wir auch über die "Landesgrenzen" hinaus zu gehen und so immer wieder neue Leute kennenzulernen. Die vielen Bildungsseminare geben dir immer wieder die Möglichkeit, Neues zu lernen und zu entdecken.

Natürlich kommt dabei der Spaß niemals zu kurz. Denn wir veranstalten auch Feste, Ausflüge, einige Aktivitäten (Fußball, Ski fahren) und vieles mehr.

☞ Komm doch vorbei, werde Mitglied und mach dir selbst ein Bild. 

Du bist jederzeit -lich Willkommen!

Hier findest du einen aktuellen Einblick in unsere Landjugend

Sprengeljahr 2024/2025:

Unser Landjugendjahr startete mit unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung beim Windhager Wirt. Der neue Vorstand wurde wiefolgt gewählt:

Leitung: Claudia Schwein, Manuel Kogler

Leitung Stellvertretung: Angelina Teufel, Lena Hofmarcher, Christoph Teufel

Kassier: Lorenz Hinterleitner

Kassier Stellvertretung: Hannah Pechhacker, Moritz Hintsteiner

Schriftführung: Laura Gassner

Schriftführung Stellvertretung: Michaela Schwein

Brauchtumsreferenten: Raphael Schwein, Mathias Schachner, Lukas Teufel

Mostreferenten: Thomas Kössl, Christian Ritzinger

Getränkereferent: Martin Ritzinger

Einige Ereignisse liegen bereits hinter uns, dazu sind unten einige Fotos angeführt: ☻

✓ Jahreshauptversammlung 

✓ Jugendmesse

✓ Funktionärsschulung

✓ Nikolausaktion

✓ Punschstand

Bald steht unser Windhager Trachtenball beim Windhager Wirt an, zu dem wir ganz herzlich einladen.

Samstag, 4. Jänner 2025 - 20.30 Uhr

VTG Maria Neustift - Ötscherlandbuam

Mitternachtseinlage - Tombola - PerlenkönigIn

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Mehr Infos zu unserer Landjugend findest du auf Instagram oder Facebook.

Landjugend Windhag